Zum Erweitern auf die entsprechende Rubrik klicken
Brandmeldeanlagen
| Technische Anschaltbedingungen für die Errichtung und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen Ausgabe: 01.06.2023 |
| Anlage 1 TAB FF Laufkarte Vorderseite |
| Anlage 1 TAB FF Laufkarte Rückseite |
| Anlage 2 BMA Informationen bezügl. Adressen von verantwortlichen Personender Brandmeldeanlage im Störungs- und Alarmfall |
| Anlage 3 TAB Empfbek SD-Hinterlegung LK Hof |
| Anlage 4 TAB Ansprechpartner der zuständigen Behörden bzw. der Feuerwehr |
| Anlage 5 TAB Sonderregelungen für Nutzung elektronischer Medien im Zusammenhang mit Brandmeldeanlagen |
| Aufbau und Funktion Feuerwehr Anzeigetableau |
| Aufbau und Funktion Feuerwehr Bedienfeld |
| Aufbau und Funktion Feuerwehr Gebäudefunkbedienfeld |
| Grundlagen Brandmeldeanlage |
| Richtlinien Schlüsseldepot |
| Laufkarte Vorderseite |
| Laufkarte Rückseite |
| BMA Verkabelungsschema |
Fachbereich 1 – Fahrzeuge / Geräte
| Informationen und Downloads des Landesfeuerwehrverband Bayern | LINK |
Fachbereich 4 – Vorbeugender Brandschutz / Umweltschutz
| Informationen und Downloads des Landesfeuerwehrverband Bayern | LINK |
Fachbereich 5 – Einsätze Katastrophen- und Zivilschutz
| Informationen und Downloads des Landesfeuerwehrverband Bayern | LINK |
Fachbereich 6 – Öffentlichkeitsarbeit
| Informationen und Downloads des Landesfeuerwehrverband Bayern | LINK |
Fachbereich 7 – Funk und EDV / Infos ILS
| Informationen und Downloads des Landesfeuerwehrverband Bayern | LINK |
Fachbereich 8 – Ärztlicher Dienst und Gesundheitswesen
| Informationen und Downloads des Landesfeuerwehrverband Bayern | LINK |
Fachbereich 11 – Wettbewerbe
| Informationen und Downloads des Landesfeuerwehrverband Bayern | LINK |
| Grundsätze für die Teilnahme an ausländischen Bewerben |
| 22. Leistungsmarsch für Erwachsene am 31.05.2024 in Berg | Ausschreibung Anmeldung Einverständniserklärung |
| WETTBEWERBSORDNUNG für das Bundesleistungsabzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes in Bronze Silber Gold Traditionelle Internationale Feuerwehrwettbewerbe des CTIF in Deutschland |
| Richtlinie für den Atemschutzleistungsbewerb in Bronze und Silber |
| Kuppel-Cup 2025 in Joditz | Richtlinie und Ausschreibung Einverständnis Kommandant |
Feuerwehrerholungsheim
| Informationen zum Feuerwehrerholungsheim | LINK |
Jugendfeuerwehr
| Alle Unterlagen zu Leistungsspangen, Leistsungsprüfungen findet ihr unter folgendem Link: | Externer Link |
| Jugendwartversammlung 2025 |
| Einsatz von Feuerwehranwärtern |
| Teilnehmeranmeldung für die Leistungspange (Gruppe) | Excel |
| Teilnehmeranmeldung für die Leistungspange (Staffel) | Excel |
| Wettbewerbsinformation 2025 |
| Jugendflamme |
| Jugendspange |
| Wissenstest | Lernbar |
| Kurzerläuterung DJF |
| Beiblatt zum Jahreszeugnis WÜRDIGUNG DER EHRENAMTLICHEN TÄTIGKEIT | Word |
| Ordnungsnummern der JF |
| Muster Jugendordung für die FF des Landkreises Hof | Word |
Winterschulung
| LERNBAR Winterschulungen | LINK |
Sonstige Downloads
| Funkrufnamen der FF im Landkreis Hof nach KBM-Bereichen (Stand: 25.11.2019) |
| Flyer Infomobil |
| Leihvertrag Infomobil | Wird zurzeit überarbeitet |
| Mietvertrag Zelt |
| Mietvertrag – AISCO – Firetrainer |
| Vorschlagsliste Ehrung für 25, 40 und 50 Jahre bei FF oder WF (mind. 3 Monate vorher einreichen); Stand.14.04.2019 | Word |
| Mustersatzung Feuerwehrverein |
| Notfall Telefax |
